Retail & Shopper Forum 2024

Effiziente Sortimentsplanung im Detailhandel: clever planen und Kosten senken.

Einzelhändler stehen bei der Sortimentsplanung vor Herausforderungen wie unzureichender Datenqualität und -verfügbarkeit, was die Entscheidungsfindung erschwert. Zudem müssen sie das Sortiment effizient ausbalancieren, um eine optimale Mischung aus Produkten zu finden, die Kundenbedürfnisse, Lager- und Regalkapazitäten sowie Wirtschaftlichkeit berücksichtigt.

Die Integration neuer Produkte, saisonale Schwankungen und die Koordination mit dem Nachschub machen den Planungsprozess zusätzlich komplex und zeitaufwendig.

Die RELEX Assortment Planning Lösung wurde speziell entwickelt, um Einzelhändler bei diesen Herausforderungen zu unterstützen. Sie integriert Filial- und Lieferkettendaten, um die leistungsstärksten Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu identifizieren. Es verbessert die interne Kommunikation, indem es Händlern in den Bereichen Merchandising, Sortimentssteuerung, Prognosen und Nachschub hilft, effizienter zusammenzuarbeiten.
 

 

Folgendes erfahren Sie am Lunch & Learn:

  • Die Nutzung von Filial-, Planogramm- und Lieferkettendaten zur fundierten Entscheidungsfindung und kontinuierlichen Sortimentsoptimierung.
  • Die filialspezifische Identifikation und Eliminierung von Produkten, die keinen Mehrwert für die Kategorie bringen, und wie dieses Vorgehen nicht nur Kosten reduziert, sondern gleichzeitig den Umsatz steigert.
  • Die Sicherstellung der Auswahl und Verfügbarkeit durch Kernsortimente über alle Standorte hinweg.
  • Die Unterstützung des 8-Schritte-Category Management-Prozess und das Erreichen strategischer Ziele mit RELEX Assortment Planning
  • Die Berechnung von Kannibalisierungs- und Zusatzumsatz-Effekten mittels Warenkorbanalyse, um fundierte Entscheidungen für das Eliminieren und Hinzufügen von Produkten zu treffen. Was wäre, wenn ...?
  • Verbesserung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit und die Automatisierung des Planungsprozesses mit modernen Tools und Softwarelösungen.
     

 

Speaker Lunch & Learn

Josef Ilgen

Josef Ilgen
Lead Category Management Principal DACH
RELEX Solutions


Josef hat mehr als 27 Jahre Handelserfahrung, und ist davon bereits die Hälfte in der Softwareberatung rund um das Thema Cluster, Sortiment, Regal- & Filialflächenoptimierung tätig.

 

Rahii Katyal

Rahii Katyal
Field Presales Consultant
RELEX Solutions


Rahii ist seit über 15 Jahren im Handel unterwegs, insbesondere im Bereich der Optimierung von Marktflächen, Sortimenten und Marktprozessen.
 

 

Steffen Rutter

Steffen Rutter
Studienleiter Category Management, GS1 Switzerland

 

Kontakt
Daniel Ammerschuber
Category Management Consultant